Use Case «Hinterlüftete Bekleidungen von Aussenwänden»

Bauen digital Schweiz / buildingSMART Switzerland, die Organisation für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft, veröffentlicht einen Use Case zur Fassadenplanung mit der BIM-Methode. In Zusammenarbeit mit den Verbänden AM Suisse und Gebäudehülle Schweiz, der Schweizerischen Zentrale Fenster und Fassaden SZFF/CSFF sowie den Unternehmen Ecolite, Future Materials, H&dM und Implenia werden die Vorteile der BIM-Methode in der Fassadenplanung aufgezeigt.

Hinterlüftete Fassaden bieten eine zukunftsweisende Lösung für Neubauten und Sanierungen, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Ansprüchen gerecht wird. Eine BIM-basierte Planungsmethode ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Architektinnen und Fassadenplanern und schafft Klarheit bei der Bestellung der Leistungen sowie bei der Leistungserbringung selbst. Die Fassadenplanung ist ein interdisziplinärer Prozess mit engen Verknüpfungen zwischen Architektur, Tragwerks- und HLK-Planung sowie Bauphysik. Die Projektierung wird in das Architekturmodell integriert, sodass Synergien genutzt und die
Planungsprozesse optimiert werden können.


Der Use Case «Hinterlüftete Bekleidungen von Aussenwänden» beschreibt detailliert, wie dem Architekturmodell zugedient und das Modell zur Koordination und als Mengengerüst für die Kosten- und Nachhaltigkeitsbeurteilung genutzt wird. Durchgängiges Informationsmanagement und enge Kollaboration steigern die Effizienz. BIM generierte Massenauszüge ermöglichen eine präzise Kalkulation und erhöhen die Kostengenauigkeit. Die klare Definition der Schnittstellen zwischen Architektur- und Fassadenplanung gewährleistet reibungslose Prozesse. Die minimale geometrische Modellierung (level of geometry – LOG) erlaubt die Koordination mit der Tragwerksplanung. Durch die Anreicherung des Architekturmodells (level of information – LOI) mit relevanten Parametern wie Einbruchsklasse oder CO2-Abdruck kann der Informationsaustausch zwischen allen Projektbeteiligten deutlich verbessert werden.


Der Use Case «Hinterlüftete Bekleidungen von Aussenwänden» ist auf der Use Case Management Service - Website von buildingSMART International in Deutsch und Englisch verfügbar. Nach einer kostenlosen Registrierung können die Dokumente vollständig eingesehen und heruntergeladen werden.

www.bauen-digital.ch